Alles zur Bundesliga
von Pennywise am 06 Nov 2017, 17:30
joggl92 hat geschrieben:Pennywise hat geschrieben:joggl92 hat geschrieben: Das könnte lustig werden 16 Vereine zu finden, die in der neuen 2. Liga spielen wollen. Ob die neue 2. Liga nächstes Jahr wirklich 16 Mannschaften umfasst?
Horn Bruck Austria amas Rapid amas Karabakh wollen stand jetzt alle rauf Ebreichsdorf glaub ich auch
Aus dem Westen wollen glaube ich nur die Altach-Amateure rauf.
Und von der Mitte? Hat da jemand Ahnung? Sturm amas denke ich mal sicher
-

Pennywise
-
- Beiträge: 22565
- Registriert: 29 Aug 2008, 12:05
von masterbouncer am 06 Nov 2017, 17:39
Pennywise hat geschrieben:Und von der Mitte? Hat da jemand Ahnung? Sturm amas denke ich mal sicher
hab da anderes gehört, sportlich wärs erwünscht, wirtschaftlich hat man bedenken bei sturm... ich denke dass es aus der RLM sicher einige sind die gerne rauf wollen würden, aber ob sies finanziell auch können und eine lizenz bekommen ist was anderes denke A. Klagenfurt würde sicherlich auch rauf wollen, ebenso steyr und wohl leisdorf auch von denen die jetzt auch sportlich da hinkommen könnten
Laola Fantasy Football Champion 2017 - Carinthian Panthers
-

masterbouncer
-
- Beiträge: 6536
- Registriert: 02 Sep 2011, 22:06
von schamane am 06 Nov 2017, 19:35
Wird die große Frage sein, ob es wirtschaftlich ausszahlt als Halbprofiteam in der Ersten Liga zu spielen oder ob es besser ist in der Regionalliga zu bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass es wesentlich vorteilhafter sein wird in der RL zu spielen, weniger Reisen, weniger Gehälter, weniger Aufsicht, keine Lizenzierung.
-

schamane
-
- Beiträge: 3094
- Registriert: 17 Okt 2008, 11:51
von Special_1 am 10 Nov 2017, 18:29
schamane hat geschrieben:Wird die große Frage sein, ob es wirtschaftlich ausszahlt als Halbprofiteam in der Ersten Liga zu spielen oder ob es besser ist in der Regionalliga zu bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass es wesentlich vorteilhafter sein wird in der RL zu spielen, weniger Reisen, weniger Gehälter, weniger Aufsicht, keine Lizenzierung.
Habe darüber meine Masterarbeit geschrieben und bin zu derselben Conclusio gekommen. Für ein Team wie bspw Kapfenberg macht es null Sinn in Liga 2 zu spielen. In der Regionalliga haben sie Derbies --> mehr Einnahmen und weniger Ausgaben.
Australien Open und Wimbledon Champion
-

Special_1
-
- Beiträge: 19095
- Registriert: 04 Jul 2012, 20:56
von Mr. Bierbaron am 10 Nov 2017, 18:54
Special_1 hat geschrieben:schamane hat geschrieben:Wird die große Frage sein, ob es wirtschaftlich ausszahlt als Halbprofiteam in der Ersten Liga zu spielen oder ob es besser ist in der Regionalliga zu bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass es wesentlich vorteilhafter sein wird in der RL zu spielen, weniger Reisen, weniger Gehälter, weniger Aufsicht, keine Lizenzierung.
Habe darüber meine Masterarbeit geschrieben und bin zu derselben Conclusio gekommen. Für ein Team wie bspw Kapfenberg macht es null Sinn in Liga 2 zu spielen. In der Regionalliga haben sie Derbies --> mehr Einnahmen und weniger Ausgaben.
Und für diese "neue" "Erkenntnis" brauchts a Masterarbeit? 
Egal wie gut du riechst, Anna Veith.
FAIRSTER USER DES JAHRES 2015
-
Mr. Bierbaron
-
- Beiträge: 37102
- Registriert: 29 Aug 2008, 11:07
von vertigo73 am 11 Nov 2017, 10:36
Wirklich eine sehr gelungene Buli-Reform....in der 1. Liga ein saudämliches Playoff-System, das noch für sehr viel Kritik sorgen wird, sollte einer aus dem Quartett RBS, Rapid, Austria oder Sturm mal diesem kuriosen EL-Playoff zum Opfer fallen... ...und eine 2. Liga, in der niemand spielen will... ...dazu noch die Verbannung aus der öffentlichen Wahrnehmung.... Gute Arbeit, Bundesliga....viel Glück.... 
Lieber Pickl als Kickl
-

vertigo73
-
- Beiträge: 37085
- Registriert: 28 Aug 2008, 19:23
- Wohnort: Wien
von sebold am 11 Nov 2017, 10:54
Mr. Bierbaron hat geschrieben:Special_1 hat geschrieben:schamane hat geschrieben:Wird die große Frage sein, ob es wirtschaftlich ausszahlt als Halbprofiteam in der Ersten Liga zu spielen oder ob es besser ist in der Regionalliga zu bleiben. Kann mir gut vorstellen, dass es wesentlich vorteilhafter sein wird in der RL zu spielen, weniger Reisen, weniger Gehälter, weniger Aufsicht, keine Lizenzierung.
Habe darüber meine Masterarbeit geschrieben und bin zu derselben Conclusio gekommen. Für ein Team wie bspw Kapfenberg macht es null Sinn in Liga 2 zu spielen. In der Regionalliga haben sie Derbies --> mehr Einnahmen und weniger Ausgaben.
Und für diese "neue" "Erkenntnis" brauchts a Masterarbeit? 
maybe oder man muss beweisen wie intelligent man ist, somit muss man die arbeit anmerken 
Bundesligatippspiel Runde 15, 18.11.2017, 16:00 http://www.tickcounter.com/countup/20080426052300pm/w422/Time_since_last_titel
-

sebold
-
- Beiträge: 23817
- Registriert: 18 Mär 2010, 08:26
von 58DiVaD91 am 11 Nov 2017, 20:04
Aus der rlm würden sich wohl auch zwei finden. Lafnitz will aufsteigen, Steyr weiß i zwar net könnt i ma aber auch vorstellen.
Sturm Amateure würden wohl a net nein sagen wenn sie sportlich aufsteigen, tendieren aber eher zur Regionalliga anscheinend
Sportwetten Tippspiel
20. Runde Sportwetten TS - DL Donnerstag 13.4. 20:00
-

58DiVaD91
-
- Beiträge: 39060
- Registriert: 28 Aug 2008, 19:58
- Wohnort: GRAZ - wien
von schamane am 12 Nov 2017, 00:19
58DiVaD91 hat geschrieben:Aus der rlm würden sich wohl auch zwei finden. Lafnitz will aufsteigen, Steyr weiß i zwar net könnt i ma aber auch vorstellen.
Sturm Amateure würden wohl a net nein sagen wenn sie sportlich aufsteigen, tendieren aber eher zur Regionalliga anscheinend
Derzeit schauts nach 2 RLM (Steyr und Lafnitz) und 6 RLO (Karabach, Amstetten, Horn, Vienna, Rapid II und Austria Amas) Vereinen aus, die sich für den Aufstieg interessieren. 6-7 braucht man, je nachdem wie die Relegation ausgeht. Wird spannend wer die Infrastruktur bis zum Frühjahr hat, wer einen Trainer mit Pro-Lizenz hat, wer einen Manager beschäftigt usw. Sonst gibts halt weniger als 16 Vereine.
-

schamane
-
- Beiträge: 3094
- Registriert: 17 Okt 2008, 11:51
von sebold am 28 Nov 2017, 15:07
schamane hat geschrieben:58DiVaD91 hat geschrieben:Aus der rlm würden sich wohl auch zwei finden. Lafnitz will aufsteigen, Steyr weiß i zwar net könnt i ma aber auch vorstellen.
Sturm Amateure würden wohl a net nein sagen wenn sie sportlich aufsteigen, tendieren aber eher zur Regionalliga anscheinend
Derzeit schauts nach 2 RLM (Steyr und Lafnitz) und 6 RLO (Karabach, Amstetten, Horn, Vienna, Rapid II und Austria Amas) Vereinen aus, die sich für den Aufstieg interessieren. 6-7 braucht man, je nachdem wie die Relegation ausgeht. Wird spannend wer die Infrastruktur bis zum Frühjahr hat, wer einen Trainer mit Pro-Lizenz hat, wer einen Manager beschäftigt usw. Sonst gibts halt weniger als 16 Vereine.
anscheinend funktioniert das nicht so einfach. es dürfte einen beschluss geben, dass pro rl nur 3 rauf dürfen.
Bundesligatippspiel Runde 15, 18.11.2017, 16:00 http://www.tickcounter.com/countup/20080426052300pm/w422/Time_since_last_titel
-

sebold
-
- Beiträge: 23817
- Registriert: 18 Mär 2010, 08:26
von schamane am 28 Nov 2017, 17:58
sebold hat geschrieben:anscheinend funktioniert das nicht so einfach. es dürfte einen beschluss geben, dass pro rl nur 3 rauf dürfen.
Na dann schauts relativ düster aus.
-

schamane
-
- Beiträge: 3094
- Registriert: 17 Okt 2008, 11:51
von vertigo73 am 04 Mär 2018, 08:45
Der Letzte der 2. Bundesliga steigt nicht ab, da der ASK Anif auf die Lizenz verzichtet (kein Flutlicht und das Ausweichen nach Grödig ist zu teuer)....aufgrund des geringen Interesses aus der Regionalliga West könnte die Erste Liga nächste Saison keine 16 Klubs umfassen.... Eine gelungene, durchdachte Bundesligareform.... 
Lieber Pickl als Kickl
-

vertigo73
-
- Beiträge: 37085
- Registriert: 28 Aug 2008, 19:23
- Wohnort: Wien
von Pennywise am 16 Mär 2018, 15:55
Oha Bruck hat nicht für die Lizenz angesucht. Das überrascht mich jetzt doch einigermaßen
-

Pennywise
-
- Beiträge: 22565
- Registriert: 29 Aug 2008, 12:05
von Special_1 am 16 Mär 2018, 16:44
Dafür Wacker 2. Wundert mich, dass die das Geld haben 
Australien Open und Wimbledon Champion
-

Special_1
-
- Beiträge: 19095
- Registriert: 04 Jul 2012, 20:56
von Mitch_Buchanan am 16 Mär 2018, 21:37
https://kurier.at/sport/bundesliga/bund ... 14.119.200Derzeit könnte die zweite Liga gar nicht mit 16 Clubs starten, da aus dem Westen nur eine Mannschaft um die Lizenz angesucht hat und aus jeder Regionalliga maximal drei Vereine aufsteigen sollen. ÖFB-Präsident Windtner fordert jetzt Flexibilität (siehe verlinkten Kurier-Artikel).
-

Mitch_Buchanan
-
- Beiträge: 2102
- Registriert: 28 Aug 2008, 18:34
- Wohnort: Spittal a. d. Drau; Bregenz
Zurück zu Bundesliga
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|